Eishockey-Training mit Flüchtlingen

Die Eis-Buaba des ASV Schlichten engagieren sich in diesem Jahr besonders für Flüchtlingskinder

Seit vielen Jahren bietet die Hobby-Eishockey Mannschaft der Eis-Buaba in Adelberg ihr Jedermann und -frau Training an. Eingeladen sind alle, die Interesse am Eishockey haben, auch wenn sie vielleicht noch nie auf dem Eis standen oder den Schläger hauptsächlich noch als Laufstütze gebrauchen. So geschehen auch am Sonntagabend, den 03.01.2016 um 19:30 Uhr in der Eishalle Adelberg. Eingepackt in eine echte Eishockey-Ausrüstung wurde jeder der Anfänger bestens gegen eigene Stürze und Rempler des Gegenspielers geschützt.
Das Besondere in diesem Jahr war, dass neben dem hohen Zuspruch an Teilnehmern, engagierte Mitspieler der Eis-Buaba elf Kinder im Alter von 5 – 15 Jahren und vier Erwachsene aus dem Flüchtlingsheim im Postweg in Plüderhausen, die noch nie in ihrem Leben auf dem Eis standen, für diese Sportart begeistern konnten. Vor allem bei den Kindern war die Lernkurve sehr hoch. Die anfängliche Unsicherheit wandelte sich dank einiger Übungen mit und ohne Puck sehr schnell zu einem grundlegenden Laufgefühl auf den Kufen. Bereits nach einer Stunde galt das Hauptaugenmerk der Jagd nach dem Puck, bei dem beide Teams mit vollem Einsatz kämpften. Dass die eine Mannschaft dann 2:1 durch den besonderen Einsatz ihrer Torfrau, die selbst vorher noch nie auf den Eis stand, gewonnen hatte, war letztlich Nebensache. Die Freunde über diese völlig neue sportliche Erfahrung hat bei allen überwogen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich aufgrund der bestehenden Begeisterung, der eine oder andere für das Eis-Buaba Kinder- und Jugendtraining, jeden Montag um 18:00 Uhr in der Eishalle gewinnen lässt. Eine gelungene Integration fängt schließlich kulturübergreifend mit persönlichen Beziehungen an. Und dazu wollen auch die Eis-Buaba ihren Teil beitragen.

IMG_0639 IMG_0638 IMG_0637 IMG_0636 IMG_0635

Die Eis-Buaba sind die Hobby-Eishockey Sportgruppe des ASV Schlichten. Diese besteht seit über 25 Jahren, trainiert Freitagabends ab 21:00 Uhr in Adelberg oder trägt Spiele gegen andere Hobby-Mannschaften aus dem regionalen Umfeld aus. Besonders wichtig ist dabei die generationsübergreifende Spielgemeinschaft. Jung und Alt, Väter und Söhne, Erfahrung und Dynamik zeichnen letztlich den positiven Charakter der Mannschaft aus. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine betreute Trainingsmöglichkeit im Rahmen der Hallenöffnungszeiten jeden Montagabend ab 18:00 Uhr. Jährliche Aktionen wie ein eigenes Hobbyturnier, das Jedermann-Eishockey oder der Besuch eines Trainingslagers in Tschechien runden das Programm ab.

Bookmark the permalink.

Comments are closed.