Willkommen beim 1. Athletiksportverein Schlichten e.V.

Der ASV heißt Sie herzlich Willkommen auf seiner Homepage.

Auf der Homepage finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen, Termine und natürlich unser Sportangebot.
Am besten erkunden Sie unsere Homepage einfach selbst.

Bei Fragen, Kritik oder Anregungen können Sie unser Kontaktformular nutzen. Sie finden es in der Rubrik Kontakt.

Viel Spaß!

Neuigkeiten

Übungsleiter für Kinderfußball-Gruppe gesucht

Nachdem die Kinderfußball-Gruppe des ASV Schlichten vor rund fünf Jahren mangels Teilnehmern vorübergehend aus dem Sportprogramm genommen wurde, beabsichtigt der Verein auf Wunsch mehrerer Schlichtener Kinder, diese Sportgruppe wieder aufleben zu lassen. Das Interesse der Sportler ist groß, aktuell fehlt dem ASV hierzu jedoch noch ein Übungsleiter. Interessenten, die sich vorstellen können, einmal in der Woche ein Fußballtraining für Kinder anzubieten und volljährig sind, sollten sich bitte per E-Mail an oder Telefon 0172/1351642 melden. Die Trainingseinheiten können je nach Witterung in der Sporthalle des Bürgerzentrums Schlichten oder auf dem örtlichen Bolzplatz beim Spielplatz stattfinden. Ein Wettkampfbetrieb ist nicht vorgesehen.

Spieleabend beim ASV


Am Donnerstag, 9. Januar 2025, ab 19.00 Uhr, findet der nächste Spieleabend des ASV Schlichten im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen eigene Spiele mitgebracht werden. Skatspieler sind ausdrücklich erwünscht. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Ansprechpartnerin: Christine Jagiella.

Comedy-Veranstaltung

Liebe Comedy-Freunde, der ASV Schlichten veranstaltet am Samstag, 12. Juli 2025, um 20.00 Uhr, im Bürgerzentrum Schlichten eine „Feierabend-Comedy“ mit Hillu’s Herzdropfa, Elsbeth Gscheidle und Markus Zipperle. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Der Sportverein bewirtet mit Getränken sowie kalten und warmen Speisen.

Eintrittskarten für die „Feierabend-Comedy“ zum Preis von 25 € können unter oder Handy 0172/1351642 bestellt werden.

Kartenbestellungen mit Anzahl und Platzwünschen richten Sie bitte bevorzugt an unsere E-Mail-Adresse, bei detaillierten Nachfragen und Sonderwünschen (bspw. zusammenhängende Plätze/Tische) erhalten Sie gerne auch telefonische Auskunft.

Nach Bestellung der Karten sind diese für zwei Wochen reserviert und werden zur Vorkasse fällig. Als Betreff bitte das Stichwort „Comedy“ sowie Name, telefonische Erreichbarkeit und die Anzahl der Plätze vermerken.

Bankverbindung:

ASV Schlichten e.V.
Volksbank Stuttgart eG
IBAN: DE 84 6009 0100 1014 6500 03
BIC: VOBADESS

Nach Zahlungseingang werden die reservierten Eintrittskarten dann final gebucht. Sollte innerhalb von zwei Wochen kein Zahlungseingang verbucht sein, so werden die reservierten Karten wieder freigegeben. Zum Erhalt Ihrer Eintrittskarten bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Abholung in Schorndorf-Schlichten
  • Versand an eine gewünschte Adresse zuzüglich Versandkosten
  • Hinterlegung an der Abendkasse (Mitteilung der Tisch-/Platz-Nummern erfolgt)

Der ASV Schlichten freut sich auf zahlreiche Comedy-Fans im Bürgerzentrum Schlichten.

Spieleabend beim ASV

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, ab 19.00 Uhr, findet der nächste Spieleabend des ASV Schlichten im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Ansprechpartnerin: Christine Jagiella.

Eis-Buaba Adelberg unterliegen im ersten Saison-Heimspiel


Zu ihrem ersten Heimspiel der Saison durften die Eis-Buaba des ASV Schlichten am vergangenen Montag in Adelberg die Kufen Cracks des EHC Göppingen begrüßen.

Mit dieser aus Sicht der Eis-Buaba sehr guten und seit Jahren eingespielten Übermannschaft misst man sich in regelmäßigen Abständen schon seit Mitte der 90ger Jahre. Nur ein einziges Mal gingen die Eis-Buaba bisher als Sieger vom Eis. Dementsprechend war der Wille und die Motivation sehr hochgesteckt, diesen Gegner endlich einmal wieder zu knacken und ein kleines bisschen regionale Eishockeygeschichte zu schreiben.

Vor einer für Hobbyverhältnisse guten Zuschauerkulisse von etwa 40 Schlachtenbummlern ging es von Anfang an heiß und beherzt zur Sache. Dass der Wille aber allein nicht reicht, zeigten dann die drei Drittel des Spielgeschehens. Die stark verjüngte neue Abwehr der Eis-Buaba kam leider noch nicht so gut ins Spiel und die Zuordnung fehlte oftmals. Auch im Sturm waren zu viele überhastete Aktionen und teils fehlende Übersicht ein Hemmnis für einen guten und von Spielwitz getragenen Spielaufbau. Viele der Alleingänge blieben schon in der neutralen Zone am Gegner hängen und die Chancenverwertung vor dem Tor ist für die Zukunft deutlich ausbaufähig. So nahm also das Unglück seinen Lauf und die ruhig und abgezockt spielenden Göppinger erteilten den Eis-Buaba wieder einmal eine feine und effektive Lehrstunde im Eishockey. Die sich nie aufgebenden und wirklich aufopferungsvoll bis zum Schluss kämpfenden Eis-Buaba mussten sich leider am Ende deutlich mit 4:18 geschlagen geben.

Die Eis-Buaba bedanken sich beim EHC Göppingen für ein sehr von Fairness getragenes Spiel. In den nächsten Wochen arbeiten die Eis-Buaba im Training daran, schnell die Fehler und Mängel abzustellen, um für das Rückspiel am 20.01.2025 besser gewappnet zu sein und vielleicht endlich wieder ein kleines Eishockeywunder wahr werden zu lassen.

Die Mannschaften der Eis-Buaba Adelberg und des EHC Göppingen.

Tolles Jugend-Ringerturnier auf dem Schurwald

Der ASV Schlichten war am vergangenen Sonntag bereits zum zwölften Mal Ausrichter des U8/U10/U12-Jugend-Ringerturniers für Anfänger im freien Stil. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr haben 106 Jungs und Mädels aus 16 teilnehmenden Vereinen, die teilweise zum ersten Mal auf der Matte standen, im Bürgerzentrum Schlichten ihre Kräfte gemessen. Siege wurden von den Kindern und den zahlreich anwesenden Zuschauern lautstark bejubelt, allerdings mussten von den Jugendtrainern auch hin und wieder ein paar Tränchen getrocknet werden.

Der gastgebende ASV Schlichten war in diesem Jahr nur mit vier Ringern am Start.

In der Altersklasse U8 erkämpfte sich Maximilian Ermert in der Gewichtsklasse bis 29 kg einen hervorragenden 4. Platz. Nach drei knappen Niederlagen zum Auftakt konnte er sich im Verlauf des Turniers steigern und verpasste mit zwei anschließenden Siegen durch technische Überlegenheit nur denkbar knapp das Podest. Seine beiden Teamkameraden Felix Heydlauff (bis 21 kg) und Luca Schlotz (bis 25 kg) trafen in dieser Altersklasse auf starke Gegner und belegten beide Platz 5.

In der Altersklasse U12 errang Tim Briest in der Gewichtsklasse bis 36 kg die Silbermedaille. Gegen den späteren Turniersieger reichte es nach drei spannenden Kämpfen mit einem Sieg leider nur für Platz 2.

Das Anfängerturnier war vom ASV Schlichten wieder einmal hervorragend organisiert und wurde im Wettkampfbüro vollständig elektronisch ausgerichtet. Die Trainer und Zuschauer konnten nach dem Scannen eines QR-Codes die Ergebnisse unmittelbar nach Kampfende bereits am Tablet oder Mobiltelefon nachbereiten.

Der Turniertag wird den kleinen Ringerinnen und Ringern wohl noch lange in Erinnerung bleiben, vielleicht hat ja hier in Schlichten die Karriere von erfolgreichen Ringern begonnen. Der ASV Schlichten bedankt sich beim Organisationsteam und allen fleißigen Helfern, ohne
die eine erfolgreiche Ausrichtung dieses Anfängerturniers überhaupt nicht möglich wäre.

Erstes Saison-Heimspiel der Eis-Buaba 

Am 18.11.24 um 19:30 Uhr bestreiten die Eis-Buaba des ASV Schlichten ihr erstes Heimspiel in der Eishalle Adelberg gegen den ERC Göppingen. Die gegnerische Mannschaft ist eine große Herausforderung, da in vergangenen Begegnungen nur wenige Spiele gewonnen werden konnten.

Der Eintritt zum Spiel ist frei und Zuschauer sind herzlich willkommen.