Eis-Buaba Cup

Nach 3-jähriger Pause ist es endlich wieder soweit, am Freitag den 03.03.2023, ab 20.30 Uhr, findet der 8. Eis-Buaba Cup in der Eishalle in Adelberg statt.

Mit am Start bei dem beliebten Nachtturnier sind dieses Mal neben den Eis-Buaba des ASV Schlichten, der EHC Ulm/Neu Ulm-ICE KAROOS, die Bigfoots Wernau und die Steelers Hobby Bietigheim. 

Im Modus „Jeder gegen Jeden“, werden spannende Spiele der Teams erwartet. Die Platzierungsspiele werden dann gegen 01.00 Uhr beginnen und der diesjährige Turniersieger voraussichtlich gegen 02.00 Uhr  das Eis verlassen. 

Für die Eis-Buaba ist das Turnier ein erster Test. In der laufenden Saison wurden viele neue Spieler integriert, aber es konnte nur ein Freundschaftsspiel bestritten werden. Somit konnte die Spielpraxis noch nicht optimal gefestigt werden. Motiviert und heiß auf das Eis sind die Cracks aber allemal. Über eine gute Zuschaueranzahl, würden sich die Eis-Buaba besonders freuen. Freunde des schnellsten Mannschaftssports der Welt, sowie Neugierige, Interessierte, Sportbegeisterte oder einfach auch alle anderen Sportgruppen, besonders des ASV Schlichten sind herzlich eingeladen. 

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird in einem warmen Raum für alle bestens gesorgt. Ein großer Dank im Vorfeld geht schonmal an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die das Turnier in diesem Rahmen so nie stattfinden könnte.

Till und Nico Hees sind Württembergische Vizemeister

Ereignisreiche Wochen haben die Jugendringer des ASV Schlichten hinter sich, so standen mit den Bezirks- und Landesmeisterschaften insgesamt vier Wettkämpfe auf dem Programm. Höhepunkte waren zweifelsfrei die Württembergischen Meisterschaften in beiden Stilarten. Die Schlichtener Jugendringer wurden vom Trainerteam Karsten Zscherpe und Kira Hees sehr gut vorbereitet, um diesen Wettkampfmarathon zu absolvieren. So wurde unter anderem an Trainingseinheiten des SV Ebersbach teilgenommen, um mit wechselnden Partnern trainieren zu können, was für solche Wettkämpfe sehr förderlich ist. Alle Wettkampfteilnehmer zeigten insgesamt tolle Leistungen.

Die größten Erfolge errangen Till und Nico Hees, die sich beide als verdiente Württembergische Vizemeister feiern lassen konnten. Till trat als Jahrgangsjüngster erstmals bei der B-Jugend in der Gewichtsklasse bis 44 kg im freien Stil an und belegte auf Anhieb Platz 2. Sein Cousin Nico erkämpfte sich bei der A-Jugend in der Gewichtsklasse bis 48 kg im griechisch-römischen Stil ebenfalls den Vizemeistertitel. Diese hervorragenden Leistungen blieben natürlich auch den Landestrainern des Württembergischen Ringerverbandes nicht verborgen, beide Athleten erhielten eine Einladung zu den drei Vorbereitungslehrgängen für die Deutschen Meisterschaften. Ein toller Erfolg für die beiden ASV-Ringer, die sich nach Nils Grimm und Moritz Kessel in früheren Jahren, nun auch mit guten Trainingsleistungen die Chance auf eine Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im April in Frankfurt/Oder wahren können.

Darüber hinaus belegten Riko Giese und Tim Neuenfeldt bei den Landesmeisterschaften der B-Jugend bis 48 Kg im Freistil die Plätze 6 und 7 sowie im griechisch-römischen Stil die Platzierungen 6 und 9.

Einen guten Einstand bei den Württembergischen Meisterschaften der Frauen hatte die erst 17-jährige Kira Hees. Erstmals am Start musste sie schwere Kämpfe absolvieren und freute sich letztendlich über Platz 6.

Württembergische Meisterschaften im freien Stil in Kirchheim am Neckar:

B-Jugend 44 kg

2. Till Hees

B-Jugend 48 kg

6. Riko Giese

7. Tim Neuenfeldt

Württembergische Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Aichhalden:

B-Jugend 48 kg

6. Riko Giese

9. Tim Neuenfeldt

A-Jugend 48 kg

2. Nico Hees

Baden-Württembergische Meisterschaften der Frauen im freien Stil in Weingarten:

Bis 62 kg 

6. Kira Hees

Bezirksmeisterschaften im freien Stil in Weilimdorf:

B-Jugend 44 kg

4. Riko Giese

B-Jugend 48 kg

4. Tim Neuenfeldt

A-Jugend 48 kg

2. Nico Hees

Letzter ASV-Spieleabend vor der Sommerpause

Am Donnerstag, 9. Februar 2023, ab 19.00 Uhr, findet der nächste Spieleabend des ASV Schlichten im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Der letzte Spieleabend der diesjährigen Wintersaison findet unter dem Motto „Faschings-Kappen-Abend“ statt. Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Der erste Spieleabend nach der Sommerpause findet dann wieder am 12. Oktober 2023 statt. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich Christine Jagiella.

Erstes Auswärtsspiel der Eis-Buaba nach langer Zeit

Mit vielen Chancen starteten die Eis-Buaba am vergangenen Samstag in das Auswärtsspiel gegen den EHC Aalen, das in der Eishalle in Senden ausgetragen wurde. Nachdem eine Vielzahl an Chancen ungenutzt blieb, ging die Heimmannschaft durch eine hervorragende Chancenverwertung mit 2:0 in Führung. Den umkämpften mittleren Spielabschnitt konnten die Eis-Buaba durch schnelles Spiel, gute Kombinationen und eine verbesserte Chancenverwertung ausgeglichen gestalten, so dass es mit einer Aalener 3:1-Führung in die zweite Drittelpause ging. Durch viele eigene Chancen motiviert, war der Ausgleich in Sichtweite und die Eis-Buaba warfen im letzten Drittel nochmals alles nach vorne. Nach dem 2:3-Anschlusstreffer kassierte man eine unnötige Strafzeit, die der EHC Aalen mit einem glücklichen Treffer zum 4:2 nutzte. Die Eis-Buaba gaben sich nie auf und konnten in einer packenden Schlussphase nochmals auf 3:4 verkürzen. Zum Ausgleichstreffer in den letzten Sekunden fehlte jedoch das notwendige Matchglück, weshalb die Aalener den knappen Sieg über die Zeit retteten. Insgesamt lässt die Resonanz der Zuschauer auf eine spannende Partie zurückblicken, die zukünftigen Begegnungen versprechen packenden Eishockeysport.

Spieleabend beim ASV

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, ab 19.00 Uhr, findet erstmals im neuen Jahr wieder der traditionelle Spieleabend des ASV Schlichten im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Auf Euren Besuch freut sich Christine Jagiella.

ASV-Jugendfreizeit 2023

Juhu, endlich ist es wieder soweit!
Wir wollen ein Wochenende mit viel Spiel und Spaß verbringen!
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren können dabei sein.

Treffpunkt ist am Freitag, 16. Juni 2023 um 15 Uhr an der ASV-Halle in Schlichten. Mit den Autos fahren wir nach Erkenbrechtsweiler auf der Schwäbischen Alb. Dort übernachten wir in der Paul-Blessing Hütte.

Für den Samstag ist eine Alpaka Wanderung und ein Besuch im Freibad (bei schönem Wetter) geplant.

Den Sonntag werden wir mit Spielen, einem Besuch des Astropfad und viel Spaß verbringen. Nach dem Mittagessen am Sonntag werden wir die Rückreise antreten, so dass wir gegen 16 Uhr wieder in Schlichten sind.

Preis: 80 € für ASV-Mitglieder, 85€ für Nichtmitglieder

Leistungen: Hin-& Rückfahrt, 2 Übernachtungen mit Vollpension, Alpaka-Wanderung, Eintritt
Freibad

Auf ein riesiges Wochenende freuen sich die Betreuer & Betreuerinnen schon heute!
Aline Hees mit Betreuerteam

Spannende Finalkämpfe der Ringer-Jugendliga


 
Nach den Abschlusskampftagen am vergangenen Samstag steht die SG Weilimdorf als verdienter Meister der Ringer-Jugendliga fest. Bei den Finalkämpfen im Bürgerzentrum Schlichten wurde hochklassiger Ringsport geboten. Man konnte teilweise nur staunen. Es standen in Serie Landesmeister und sogar nationale Titelträger/Medaillengewinner auf der Schlichtener Ringermatte.

Das diesjährige Pilotprojekt kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Für die gemeinsame Jugendliga aus den Ringerbezirken 1 und 2 konnten insgesamt sieben Vereine begeistert werden. Mit festen und flexiblen Gewichtsklassen wurde der Start auch für Vereine mit kleinen Aufgeboten möglich.

Durch die Aufteilung der Rückrunde in die Top 4 und die Plätze 5 bis 7 konnte verhindert werden, dass alle nicht so starken Vereine nochmals auf die Favoriten treffen. Fellbach, Weilimdorf und Neckarweihingen waren mit Abstand die besten Teams der Liga.

Bei der Platzierungsrunde in Benningen konnte der KSV Kirchheim leider aufgrund zu vieler krankheitsbedingter Ausfälle nicht mehr antreten. Hier sicherte sich der Nachwuchs des TSV Ehningen den 5. Platz vor dem Gastgeber RSV Benningen.

Abschlusstabelle:

  1. SG Weilimdorf
  2. KSV Neckarweihingen
  3. SV Fellbach
  4. KG Backnang/Schlichten
  5. TSV Ehningen
  6. RSV Benningen
  7. KSV Kirchheim/Neckar
Die Teilnehmer der Finalrunde der Ringer-Jugendliga in Schlichten.