Bezirks-Jugendturnier für Anfänger

Am Sonntag, 17. November 2024, ist der ASV Schlichten bereits zum zwölften Mal Ausrichter des C-/D-/E-Jugend-Ringerturniers für Anfänger im freien Stil. Von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr messen die Jungs und Mädels, die teilweise zum ersten Mal auf der Ringermatte stehen, im Bürgerzentrum Schlichten ihre Kräfte. Der ASV Schlichten rechnet mit rund 100 Teilnehmern. Ein Sonntagsausflug auf den Schurwald könnte dazu genutzt werden, vielleicht die „Ringer-Weltmeister von morgen“ bei ihren ersten Kämpfen anzufeuern die jungen Ringerinnen und Ringer würden sich bestimmt sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Spieleabend beim ASV

Am Donnerstag, 14. November 2024, ab 19.00 Uhr, findet der nächste Spieleabend des ASV Schlichten im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Ansprechpartnerin: Christine Jagiella.

Leckeres beim ASV


Das Küchenteam des ASV Schlichten bereitet für seine Gäste wieder ein leckeres Menü zu und lädt in diesem Jahr zum „Fränkischen Abend“ ein: Leberknödelsuppe – Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelsalat, Obstkuchen mit Vanilleeis, dazu Spalter Biere und Frankenweine. Das Vereinsessen findet am Samstag, den 23. November 2024, um 19.00 Uhr, im Foyer des Bürgerzentrums Schlichten statt. Alle Mitglieder und Freunde des ASV Schlichten sind recht herzlich eingeladen. Anmeldungen werden bis spätestens Freitag, 15. November 2024, erbeten – entweder per E-Mail an oder in die Teilnehmerliste beim Sportlereingang des Bürgerzentrums eintragen. Die Teilnehmerliste ist begrenzt. Eine Spendenkasse steht bereit.

Der ASV Schlichten freut sich auf eine rege Teilnahme. Christine Jagiella vom ASV-Küchenteam steht für Rückfragen unter Telefon 07181/253450 sehr gerne zur Verfügung.

    Eis-Buaba starten nach dem Trainingslager in die Wintersaison

    Nach einer gefühlt unendlichen Sommerpause ist es nun endlich wieder so weit. Die Eissaison hat begonnen und um auf diese gut vorbereitet zu sein, reisten die Eis-Buaba und -Mädels ins schöne schweizerische Romanshorn, um hier das alljährliche Trainingslager zu bestreiten. Bei optimalen Bedingungen standen sechs intensive Trainingseinheiten mit je 1,5 Stunden verteilt auf vier Tage auf dem Programm. Viele Aufbauübungen und technische Elemente wurden immer und immer wieder trainiert. Vom Teamgeist geeint und Muskelkater geplagt, konnte die Heimreise ohne Verletzungen angetreten werden.

    Inzwischen hat der Trainingsbetrieb auch im heimischen Adelberg wieder begonnen. Einige junge Talente aus dem eigenen Nachwuchsbereich sind in die Mannschaft aufgerückt. Dass es noch viel Arbeit gibt, bis die Mannschaft in jeglicher Hinsicht harmoniert, zeigte sich beim ersten Freundschaftsspiel in Wernau gegen die Starpucks Sindelfingen. Hielt man im ersten Drittel die Partie noch offen, schlichen sich in der Folge aber einige Zuordnungsfehler ein. Eine knappe Führung, erzielt durch ein Eismädel, wurde durch viele andere nicht genutzte Chancen aus der Hand gegeben. Somit mussten sich die Eis-Buaba trotz großem Kampf am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Die Saison ist noch jung und alle sind guter Dinge, die anstehenden Spiele positiver zu gestalten. Oberste Priorität bleibt aber verletzungsfreier Spaß am Sport und heiß auf‘s Eis.

    Die Eis-Buaba beim Trainingslager in Romanshorn/Schweiz. (Foto: privat)

    Fit durch den Winter

    Die ASV-Sportgruppe trifft sich ab dem 11.10.2024, immer freitags um 19.00 Uhr, in der Sporthalle des Bürgerzentrums Schlichten. Mit Kleingeräten, vorwiegend Theraband und Hanteln, wird den Winter über bis Ende April trainiert. Ansprechpartnerin: Christine Jagiella.

    Spiele-Abende beim ASV


    Ab Oktober finden beim ASV Schlichten an jedem zweiten Donnerstag im Monat, jeweils ab 19.00 Uhr, im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten wieder Spiele-Abende statt. Termine: 10.10.2024 / 14.11.2024 / 12.12.2024 / 09.01.2025 / 13.02.2025.

    Alle Bürger sind recht herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. Getränke können gegen eine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger darf jeder einen Snack mitbringen. Ansprechpartnerin: Christine Jagiella.

    ASV-Vereinsausflug

    Der diesjährige ASV-Vereinsausflug führte die 16 Teilnehmer am vergangenen Samstag in die Fächerstadt Karlsruhe. Dort genoss man eine klassische Stadtführung und besichtigte zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag bestand genügend Zeit zum Bummeln, Einkaufen oder dem Besuch einer der zahlreichen Gartenwirtschaften. Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen bewunderten die Teilnehmer bei heißen sommerlichen Temperaturen noch die Schlosslichtspiele auf der barocken Fassade des Karlsruher Schlosses. Die ASV’ler genossen einen tollen aber auch anstrengenden Tag in der drittgrößten Stadt Baden-Württembergs.