Mit einem Teilnehmerrekord von insgesamt 27 Eishockeycracks fuhren die Eis-Buaba des
ASV Schlichten wie jedes Jahr vor dem Start in die Wintersaison ins Trainingslager. Dieses
Jahr fiel die Wahl wieder einmal auf Romanshorn in der Schweiz. Das Trainingslager diente
der intensiven Vorbereitung der Mannschaft auf die bevorstehende Saison 2025/26. Ziel war
es, die Jungs und Mädels sowohl körperlich als auch taktisch aus der langen Sommerpause
zu wecken. Besonders im Fokus stand die Verbesserung der Lauf- und Spieltechnik sowie
die Stärkung des Teamgeistes. Hierzu wurden sechs intensive Trainingseinheiten je 1,5
Stunden in vier Tagen durchgeführt. Neben dem sportlichen Programm kamen auch der
Spaß und der Zusammenhalt nicht zu kurz. Einige junge Spieler aus dem Nachwuchsbereich
konnten in diesen Tagen große Fortschritte machen. Durchweg zeigte sich ein hohes Maß
an Motivation, Disziplin und Teamgeist. Unverletzt und vom Muskelkater begleitet ging es
wieder Richtung Heimat, wo Anfang Oktober auch das Eistraining in Adelberg begonnen hat.
Die ersten Termine für Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus der Region und der
traditionelle Eis-Buaba-Cup zum Saisonende sind bereits in Planung. Nun liegt der Fokus
beim Training weiter auf der taktischen und spielerischen Feinabstimmung, um die neu
gewonnenen Erkenntnisse und die Energie aus Romanshorn zielgerichtet in die neue Saison
einfließen zu lassen.
Die Eis-Buaba starten mit neuen Trikots unterstützt von Rota Center, Honig Geiger, Elektro
Weidenbach sowie der Eishalle Adelberg in die Saison.