Nach einer gefühlt unendlichen Sommerpause ist es nun endlich wieder so weit. Die Eissaison hat begonnen und um auf diese gut vorbereitet zu sein, reisten die Eis-Buaba und -Mädels ins schöne schweizerische Romanshorn, um hier das alljährliche Trainingslager zu bestreiten. Bei optimalen Bedingungen standen sechs intensive Trainingseinheiten mit je 1,5 Stunden verteilt auf vier Tage auf dem Programm. Viele Aufbauübungen und technische Elemente wurden immer und immer wieder trainiert. Vom Teamgeist geeint und Muskelkater geplagt, konnte die Heimreise ohne Verletzungen angetreten werden.
Inzwischen hat der Trainingsbetrieb auch im heimischen Adelberg wieder begonnen. Einige junge Talente aus dem eigenen Nachwuchsbereich sind in die Mannschaft aufgerückt. Dass es noch viel Arbeit gibt, bis die Mannschaft in jeglicher Hinsicht harmoniert, zeigte sich beim ersten Freundschaftsspiel in Wernau gegen die Starpucks Sindelfingen. Hielt man im ersten Drittel die Partie noch offen, schlichen sich in der Folge aber einige Zuordnungsfehler ein. Eine knappe Führung, erzielt durch ein Eismädel, wurde durch viele andere nicht genutzte Chancen aus der Hand gegeben. Somit mussten sich die Eis-Buaba trotz großem Kampf am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Die Saison ist noch jung und alle sind guter Dinge, die anstehenden Spiele positiver zu gestalten. Oberste Priorität bleibt aber verletzungsfreier Spaß am Sport und heiß auf‘s Eis.
