Eis-Buaba Adelberg unterliegen im ersten Saison-Heimspiel


Zu ihrem ersten Heimspiel der Saison durften die Eis-Buaba des ASV Schlichten am vergangenen Montag in Adelberg die Kufen Cracks des EHC Göppingen begrüßen.

Mit dieser aus Sicht der Eis-Buaba sehr guten und seit Jahren eingespielten Übermannschaft misst man sich in regelmäßigen Abständen schon seit Mitte der 90ger Jahre. Nur ein einziges Mal gingen die Eis-Buaba bisher als Sieger vom Eis. Dementsprechend war der Wille und die Motivation sehr hochgesteckt, diesen Gegner endlich einmal wieder zu knacken und ein kleines bisschen regionale Eishockeygeschichte zu schreiben.

Vor einer für Hobbyverhältnisse guten Zuschauerkulisse von etwa 40 Schlachtenbummlern ging es von Anfang an heiß und beherzt zur Sache. Dass der Wille aber allein nicht reicht, zeigten dann die drei Drittel des Spielgeschehens. Die stark verjüngte neue Abwehr der Eis-Buaba kam leider noch nicht so gut ins Spiel und die Zuordnung fehlte oftmals. Auch im Sturm waren zu viele überhastete Aktionen und teils fehlende Übersicht ein Hemmnis für einen guten und von Spielwitz getragenen Spielaufbau. Viele der Alleingänge blieben schon in der neutralen Zone am Gegner hängen und die Chancenverwertung vor dem Tor ist für die Zukunft deutlich ausbaufähig. So nahm also das Unglück seinen Lauf und die ruhig und abgezockt spielenden Göppinger erteilten den Eis-Buaba wieder einmal eine feine und effektive Lehrstunde im Eishockey. Die sich nie aufgebenden und wirklich aufopferungsvoll bis zum Schluss kämpfenden Eis-Buaba mussten sich leider am Ende deutlich mit 4:18 geschlagen geben.

Die Eis-Buaba bedanken sich beim EHC Göppingen für ein sehr von Fairness getragenes Spiel. In den nächsten Wochen arbeiten die Eis-Buaba im Training daran, schnell die Fehler und Mängel abzustellen, um für das Rückspiel am 20.01.2025 besser gewappnet zu sein und vielleicht endlich wieder ein kleines Eishockeywunder wahr werden zu lassen.

Die Mannschaften der Eis-Buaba Adelberg und des EHC Göppingen.
Bookmark the permalink.

Comments are closed.