Knappe Niederlage zum Auftakt der Ringersaison

Am vergangenen Samstag genossen die Schlichtener Ringerfans nach zehnjähriger Pause erstmals wieder einen Heimkampf der Aktiven in der Sporthalle des Bürgerzentrums Schlichten. Die jungen Schurwaldringer des ASV Schlichten, die in dieser Saison in einer Kampfgemeinschaft mit der dritten Mannschaft des SV Ebersbach in der Bezirksliga an den Start gehen, zeigten zum Saisonauftakt hervorragende Kämpfe. Tim Neuenfeldt, Riko Giese, Nico Hees, Timo Wagner und zweimal Timo Bäßler konnten ihre Kämpfe entscheidend gewinnen. Nico Hees wurde nach seinem Schultersieg in der Ecke von seinen Mannschaftskameraden mit einem Geburtstagsständchen zu seinem 18. Geburtstag gefeiert. Zum Auftakt der Wettkampfsaison wäre ein Unentschieden sicherlich möglich gewesen, jedoch war es dem Schlichtener Trainerteam um Karsten Zscherpe wichtiger, alle verfügbaren Ringer einzusetzen, weshalb man letztendlich mit einer 24:32 Niederlage in die Saison startete. Die rund 70 Zuschauer bejubelten die Kämpfe der jungen Schurwaldringer und freuten sich, dass endlich wieder Ringkampfsport in Schlichten geboten wurde.

Bereits am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, empfängt die Kampfgemeinschaft Ebersbach III/Schlichten die Kampfgemeinschaft Benningen II/Backnang. Kampfbeginn ist bereits um 11.00 Uhr in der Sporthalle des Bürgerzentrums Schlichten. Der ASV Schlichten würde sich über einen zahlreichen Besuch sehr freuen.

ASV-Vereinsausflug

Der diesjährige ASV-Vereinsausflug führte die 20 Teilnehmer am letzten Ferienwochenende in die Bodenseeregion. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Friedrichshafen angekommen, ging es mit dem Katamaran nach Konstanz. Dort genossen die Teilnehmer eine klassische Stadtführung und hatten anschließend noch Zeit zum Bummeln, Einkaufen oder dem Besuch einer der zahlreichen Wirtschaften. Nach der Rückkehr in Friedrichshafen fand der Ausflug nach einem Rundgang über die Uferpromenade mit einem gemeinsamen Abendessen seinen Abschluss. Anschließend ging es von der Zeppelinstadt aus wieder zurück auf den Schurwald. Die Teilnehmer genossen einen tollen aber auch anstrengenden Tag am Bodensee.

Start der Ringersaison

Nach zehn Jahren Pause im Wettkampfbetrieb kehren die Ringer des ASV Schlichten in einer Kampfgemeinschaft mit dem SV Ebersbach III zur neuen Saison wieder aktiv in die Bezirksliga zurück.

Der erfolgreiche Aufbau einer Jugendmannschaft in den vergangenen Jahren hat diesen auf dem Schurwald lange ersehnten Schritt endlich ermöglicht. Die enge Zusammenarbeit der Jugendringer aus Schlichten und Ebersbach führte zur Gründung der Kampfgemeinschaft. Ein besonderes Highlight ist bei den Neuzugängen zu verzeichnen. So gelang es den Verantwortlichen, den ehemaligen Schlichtener Ringer Timo Wagner vom KSV Musberg zu verpflichten, der als erfahrener Routinier wertvolle Tipps und seine Unterstützung für das Team einbringen kann. Trainer Karsten Zscherpe und das gesamte Team freuen sich auf zahlreiche Besucher und eine spannende Wettkampfsaison. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Heimkämpfe finden in der Sporthalle des Bürgerzentrums Schlichten an folgenden Terminen statt:

  • 13.09.2025, 19.30 Uhr
  • 21.09.2025, 11.00 Uhr
  • 03.10.2025, 17.00 Uhr
  • 18.10.2025, 19.30 Uhr
  • 13.12.2025, 17.30 Uhr und 19.30 Uhr

ASV-Vereinsausflug

Der diesjährige ASV-Vereinsausflug führt die Teilnehmer am Samstag, 13. September 2025, an den Bodensee. Nach einer klassischen Stadtführung in der Zeppelinstadt Friedrichshafen erfolgt die Überfahrt mit einem Katamaran zur Universitätsstadt Konstanz. Dort besteht für die Teilnehmer ausreichend Zeit zum Bummeln, Einkaufen oder dem Besuch eines der zahlreichen Wirtshäuser. Zurück in Friedrichshafen ist dort noch ein gemeinsames Abendessen geplant.

Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kosten für die Zugfahrten, die Stadtführung sowie die Katamaranfahrten betragen pro Person ca. 35 Euro.

Verbindliche Anmeldungen werden bis spätestens 7. September 2025 unter Telefon 75020 oder erbeten.

ASV-Mitgliederversammlung

Am vergangenen Donnerstag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des ASV Schlichten statt. Lediglich rund 50 Vereinsmitglieder folgten der Einladung ins Bürgerzentrum Schlichten und informierten sich über die sportlichen Aktivitäten ihres Sportvereins. Nach den Berichten des Schatzmeisters sowie des 1. Vorsitzenden wurden die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss jeweils einstimmig entlastet. Der 1. Vorsitzende Udo Issler, die 2. Vorsitzende Bettina Elwert sowie die beiden Beisitzer Jörg Weber und Harald Geiger kandidierten nicht mehr für ihre Ämter. Neu als Beisitzer wurde Edgar Hees in den Vereinsausschuss gewählt. Für die beiden Vorsitzenden fanden sich aus dem Kreis der
Mitgliederversammlung keine Nachfolger, weshalb Udo Issler und Bettina Elwert bis zur
satzungsgemäßen Neuwahl, vermutlich bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
in circa sechs Monaten, ihre Ämter kommissarisch weiterführen werden. Interessenten, die
sich ein Vorstandsamt beim ASV Schlichten vorstellen könnten, dürfen sich gerne beim
aktuellen Vorstandsteam unter melden.

Einladung zur ASV-Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 19.30 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des ASV
Schlichten im Foyer des Bürgerzentrums Schlichten statt. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu
recht herzlich eingeladen.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens eine Woche vor der
Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden mit Begründung schriftlich eingereicht werden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte (Sportlicher Bereich, Verwaltung, Vorstand)
  3. Aussprache
  4. Entlastungen
  5. Wahlen
  6. Beschlussfassung über Anträge
  7. Ehrungen
  8. Sonstiges

Spieleabend beim ASV Schlichten

Am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 19.00 Uhr, findet beim ASV Schlichten der nächste Spieleabend im vereinseigenen Gymnastikraum im Bürgerzentrum Schlichten statt. Hierbei handelt es sich um den letzten Spieleabend vor der Sommerpause – weiter geht es dann wieder am Donnerstag, 25. September 2025.

Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. Gespielt wird alles, von einfachen Karten- bis hin zu Familien- und Kennerspielen. Eine Auswahl an vorwiegend modernen Spielen wird zudem vom Veranstalter mitgebracht und kann bei Bedarf gerne auch erklärt werden.

Getränke können gegen eine kleine Spende erworben werden. Für den kleinen Hunger dürfen gerne Snacks mitgebracht werden. Ansprechpartner: Sebastian Schneider